Lebensmittel

Tofu Guide: Tofu richtig zubereiten

Vegan Challenge Tag 24: Dein Tofu-Guide – Tofu endlich richtig zubereiten

Tofu ist ein Allroundtalent. Mit seinem milden, fast neutralen Geschmack spaltet das weiße Gold der Veganer*innen die Gemüter. Besonders Neulinge sind von Tofu und seiner „Geschmacklosigkeit“ abgeschreckt.
Aber genau hier liegt das Geheimnis von Tofu. Entscheidend ist, die richtige Zubereitung.
Ich verrate dir im Folgendem nicht nur welchen Tofu du für was verwendest, sondern auch, wie du Tofu richtig kross und würzig brätst, welche Gewürze besonders geeignet sind und was du außerhalb der Bratpfanne mit Tofu zaubern kannst….

Vegan genießen & sparen

Vegan Challenge Tag 23: Genussvoll vegan sparen

Ungesund, unnatürlich und teuer. Drei der beliebtesten Vorurteile gegen pflanzliche Ernährung.
Aber muss der tierfreundliche und umweltschonende Einkauf immer dein Konto leeren? Oder gibt es abseits von Nudeln mit Ketchup noch weitere Möglichkeiten zu sparen, ohne auf Genuss und Abwechslung zu verzichten?
Ich zeige dir, wie du unkompliziert und günstig deinen Kühlschrank füllen kannst und verrate dir ein paar meiner persönlichen Tricks….

Plant based vs vegan

Vegan Challenge: Tag 22 – Plant based oder vegan?

McDonald’s hat einen neuen Plant based Burger herausgebracht und damit einen großen Shitstorm kassiert. Der Burger ist gar nicht vegan. Er enthält Käse und Ei.
Aber heißt „Plant based“, also „pflanzenbasiert“ nicht eigentlich vegan?
Was hinter dem „Plant based“ Begriff steckt, warum eine pflanzliche Ernährung nicht unbedingt vegan ist und warum du dich in keine Schublade einordnen musst, um richtig zu handeln, erfährst du im Folgendem….

App HappyCow

Vegan Challenge: Tag 20 – 5 + 1 kostenlose Apps für Veganer*innen

Bezahlen, das Wetter checken, Urlaubsbilder teilen oder die eigenen Aktivitäten tracken. Das Smartphone ist praktisch immer dabei. Mit jedem Jahr steigen die Möglichkeiten das kleine Wunderding im Alltag zu nutzen. Vieles hat uns das Leben erleichtert. Einiges scheint immer komplizierter zu werden. Und vor allem wird alles unübersichtlicher.
Wie dich dein Smartphone in fremden Städten vor dem Verhungern schützt, welche Apps ein Studium der Lebensmittelwissenschaften ersetzen und wie der Blick auf dein Smartphone Tierversuche verhindert, erfährst du im Folgendem.
Welche veganen Apps erleichtern dir wirklich deinen Alltag? Und warum solltest du ihnen nicht blind vertrauen? Alles was du wissen musst….

Schweine-Fakten & die besten Fleischalternativen

Vegan Challenge: Tag 11: Schweine-Fakten & die besten Fleischalternativen

Dreck, Schweinchen Babe oder der Wurstsalat auf den Abendbrottisch…woran denkst du, wenn du es um Schweine geht? Wustes du, dass Schweine Helikoptereltern sind, die sich rührend um ihren Nachwuchs kümmern? Oder, dass es computerspielende Schweine gibt? Hinter den rosafarbenen Steckdosennasen verstecken sich faszinierende und liebenswerte Lebewesen, die mehr sind als das Schnitzel auf dem Teller. Auf den herzhaften Geschmack von Fleisch musst du aber auch als Veganer*in nicht verzichten. Erfahre mehr über Schweine und die besten tierleidfreien Fleischalternativen….

Vegan Challenge: Hühner-Fakten & die besten Ei-Alternativen

Vegan Challenge: Tag 10: Hühner-Fakten & die besten Ei-Alternativen

Ob zuerst die Henne oder das Ei da waren, kann ich die an dieser Stelle nicht verraten. Dafür erfährst du im Folgenden einige unterhaltsame und faszinierende Fakten über Hühner.
Warum? Damit Tiere nicht länger als gefühllose Maschinen der Lebensmittelherstellung angesehen werden, deren Ausscheidungen zuverlässig unseren Frühstückstisch befüllen.
Erfahre mehr über das Sozialleben unserer gefiederten Freunde, ihre Rechenkünste und was ein T-Rex mit Hühnern verbindet.
Natürlich verrate ich dir auch die besten tierleidfreien Ei-Alternativen für luftige Torten und knusprige Plätzchen….

Vegan Challenge Tag 9: Kuhfakten & die besten Milchalternativen

Vegan Challenge: Tag 9: Kuhfakten & die besten Milchalternativen

Gestern hast du erfahren welche Grausamkeiten sich hinter dem Schluck Milch im Kaffee und der Scheibe Käse auf dem Frühstücksbrötchen verbergen. Wie Kühe und Kälbchen für den Durst auf Milch leiden und sterben. Aber wer sind eigentlich diese gutmütigen Lebewesen mit ihren imposanten Hörnern und den freundlichen Augen? Und welche Alternativen kannst du wählen? Erfahre heute mehr über Kühe und die besten Milchalternativen. Von deiner Entscheidung profitieren nicht nur die Tiere, sondern auch deine Gesundheit und die Umwelt.

Pflanzliche Eiweißquellen: Rote Linsen

Proteinreiche Allrounder Teil 1: Rote Linsen

Rote Linsen: 21 g Eiweiß in maximal 1o Minuten Mit über 10 g Eiweiß pro 100 g gekochter Linsen bei nur 122 kcal kannst du unbesorgt schlemmen und dein Proteinkonto auffüllen. Und das Ganze in weniger als 10 Minuten. Rote Linsen sind Berglinsen die geschält wurden. Neben der schnelleren Zubereitungszeit (Berglinsen benötigen ca. 20-30 Minuten …

Proteinreiche Allrounder Teil 1: Rote Linsen Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner