Proteinreiche Allrounder Teil 1: Rote Linsen

Rote Linsen: 21 g Eiweiß in maximal 1o Minuten

Mit über 10 g Eiweiß pro 100 g gekochter Linsen  dein Proteinkonto ordentlich auffüllen. Und das Ganze in weniger als 10 Minuten.

Rote Linsen sind Berglinsen die geschält wurden.

Neben der schnelleren Zubereitungszeit (Berglinsen benötigen ca. 20-30 Minuten Garzeit) punkten die kleinen Hülsenfrüchte mit einer besseren Verdaulichkeit und sind damit auch für empfindlichere Mägen bestens geeignet. Als kleinen Wermutstropfen werden durch das Schälen auch ein paar wertvolle Ballaststoffe entfernt.

Mehrwert für deine Gesundheit

Mit einer 200 g Portion gekochter Linsen (entspricht ca. 70 g getrocknete Linsen) bekommst du satte 20 g Eiweiß. Nebenbei deckst du rund 20% deines Folsäurebedarfs und fast 1/3 der Zufuhrempfehlung für Vitamin B1, B3 und B6.

Vor allem der Eisengehalt überrascht. Rund 6,3 g lassen sich wirklich sehen. 

Zusätzlich erhältst du noch eine gute Ladung Magnesium.

Wie du siehst, eine perfekten Proteinquelle für sportlich Aktive und alle Anderen.

Linsen in der Küche

Möglichkeiten wie du regelmäßig von den gesunden kleinen Hülsenfrüchten profitieren kannst gibt es viele. Sehr viele. Angefangen mit aromatischen Linsen-Currys zu Naturreis oder Fladenbrot bis hin zu sommerlichen Linsensalate mit frischen Tomaten oder herbstlichen Variationen in Kombination mit Kürbis.

Spagetti mit Linsen-Bolognese ist nicht nur für Kinder ein Hit. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert eine vegane Linsen-Lasagne.

Es lohnt sich häufiger etwas mehr Linsen zu kochen um sie am nächsten Tag zum Beispiel mit Haferflocken gemischt zu schmackhaften Bratlingen zu formen.

Die wohl einfachste Möglichkeit mehr von den unkomplizierten Proteinwundern zu essen, ist die Verwendung in Aufstrichen. Kochst du die Linsen einfach etwas länger, benötigst du nicht einmal einen Mixer.

Misch dir einfach deine Lieblingsgewürze in einem Topf mit weichgekochten Linsen. Etwas Oliven- oder Rapsöl dazu und nach Belieben kleingekackte Nüsse oder Samen.

Für ein besonderes Geschmackserlebnis kannst du ein paar ungeschälte Hanfsamen untermischen. Dazu frisches Vollkornbrot und fertig ist der optimale Protein-Mix.

Worauf wartest du noch?

Weitere Pluspunkte: Umwelt schonen und Geld sparen

Ein 500 g Packung in Bio-Qualität bekommst du für nur 1,65 € (Stand 2022) in fast jedem Discounter oder in der Drogerie. Als veganes „Sahnebonbon“ kannst du dir direkt einen großen Vorrat zulegen.

Getrocknete Linsen lassen sich fast endlos lagern, sodass du sie jederzeit griffbereit hast, wenn es wieder schnell gehen muss.

Praktisch nebenbei gewinnt auch die Umwelt. Statt von fernen Kontinenten, sind die Bio-Linsen oftmals aus dem europäischen Umland, wie Italien oder der Türkei.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner